„Kommunikation mit Demenzerkrankten Menschen“
Haben Sie manchmal das Gefühl, von Ihrem/Ihrer dementiell erkrankten Angehörigen nicht verstanden zu werden?
Können Sie nicht immer verstehen, warum Ihr Angehöriger/Ihre Angehörige so handelt, wie er/sie gerade handelt?
…dann sind Sie genau bei diesem Seminar richtig!
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an pflegende Angehörige und alle Interessierte.
Inhalte:
-
- Allgemeines über Demenz
- Herausforderndes Verhalten
- Kommunikation in Anlehnung an die Validation
Kursunterlagen werden elektronisch der ausgedruckt zur Verfügung gestellt.
Methoden: Trainerinput, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Feedbackrunden, individuelle Reflexion
Dozentin: Elisabeth Mader, Diplomsozialbetreuerin für Altenarbeit und Lehrerin für Validation.
Dauer: 14.00- 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Um das Seminarziel sicher zu erreichen, ist die Teilnehmerzahl mit 15 Personen begrenzt.
Preis: Präsenzseminar = 40,00 € (inkl. Mwst.)
(beinhaltet Seminarunterlagen und Pausengetränke)
Veranstaltungsort 2022: Weissachstraße 4, 6630 Kufstein (Bezirksstelle Rotes Kreuz, Innenstadt); 2023: Ort wird noch bekannt gegeben.
Für Teilnehmende aus Österreich: Das Seminar ist anerkannt für MitarbeiterInnen im Dienst § 104c GuKG (Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Diplom Sozialbetreuer, Fachsozialbetreuer)
Für Teilnehmende aus Deutschland: Das Seminar ist anerkannt für MitarbeiterInnen im Dienst nach § 53c SGB XI (Betreuungsassistenten, Alltagsbegleiter).
Pflegeeinrichtung mit Interesse an einer Inhouse – Schulung.
Bitte kontaktieren Sie uns.
Präsenzseminar:
Verfügbare Termine: 04.03.2023
Hier können sie sich für den Termin einbuchen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung von Seminaren/ Online-Seminaren AGB.pdf
Telefonkontakt: 0049/1733907800