Einführung in die Validation

Basis-Seminar „Einführung in die Validation nach Naomi Feil“

Zielgruppe:
Mitarbeiter*Innen aus Pflege und Betreuung in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und der mobilen Pflege. Einführungsseminar, keine Vorkenntnisse erforderlich.

Inhalte:

    •  Was ist Validation?
    •  Für wen ist Validation geeignet?
    •  Validationsprinzipien
    •  Die vier Phasen der Desorientiertheit
    •  Validationstechniken

Das Seminar ist als Tagesseminar mit jeweils drei UE Vormittag und Nachmittag ausgelegt. Durch den interaktiven Aufbau des Seminars haben die Teilnehmer*Innen ausreichend Gelegenheit ihre Alltagserfahrungen einzubringen. Kursunterlagen werden dem Veranstalter in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.

Methoden: Trainerinput, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Feedbackrunden, individuelle Reflexion

Dozentin: Elisabeth Mader, Diplomsozialbetreuerin für Altenarbeit und Validationslehrerin nach Naomi Feil

Teilnehmerzahl: Um das Seminarziel sicher zu erreichen, ist die Teilnehmerzahl mit 15 Personen begrenzt.

Dauer: 9:00-16:00 Uhr

Preis:
Präsenzseminar = 130,00 € (inkl. Mwst.)

(beinhaltet Seminarunterlagen, Pausengetränke und kleinen Mittagsimbiss)

Veranstaltungsort 2022:  Weissachstraße 4, 6630 Kufstein (Bezirksstelle Rotes Kreuz, Innenstadt); 2023: Ort wird noch bekanntgegeben.

Für Teilnehmende aus Österreich: Das Seminar ist anerkannt für MitarbeiterInnen im Dienst § 104c GuKG (Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Diplom Sozialbetreuer, Fachsozialbetreuer)

Für Teilnehmende aus Deutschland: Das Seminar ist anerkannt für MitarbeiterInnen im Dienst nach § 53c SGB XI (Betreuungsassistenten, Alltagsbegleiter).

Pflegeeinrichtung mit Interesse an einer  Inhouse –  Schulung.
Bitte kontaktieren Sie uns.

Präsenzseminar:
Termine:   24.09.2022,  29.10.2022, 10.02.2023

Hier können sie sich für den Termin einbuchen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung von Seminaren/ Online-Seminaren AGB.pdf

Telefonkontakt: 0049/1733907800