„Demenz, Depression und Trauma – Überblick über gerontopsychiatrische Krankheitsbilder“
Zielgruppe:
Mitarbeiter*Innen aus Pflege und Betreuung in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und der mobilen Pflege. Ebensfalls empfehlenswert für Ehrenamtliche.
Inhalt:
Heutzutage gibt es eine große Bandbreite an gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern, die in Pflegeeinrichtungen auftreten.
Wir treffen auf Menschen, die Krieg und Vertreibung erlitten, Menschen, die schwere Situationen in der eigenen Familie erlebt haben, Menschen mit jahrelangem Alkohol- und Drogenmissbrauch. Daraus resultieren verschiedene Krankheitsbilder, so z.B. Depressionen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Demenzerkrankungen usw.
Jedes Krankheitsbild hat unterschiedliche Ursachen/Auslöser und erfordert individuelle Handlungsoptionen. Im Seminar werden diese verschiedenen Krankheitsbilder vorgestellt, das gerontopsychiatrische Fachwissen verständlicht vermittelt und in gemeinsamen Gruppengesprächen der professionelle Umgang mit den jeweiligen Betroffenen diskutiert.
Am Ende des Tages kennen Sie die wichtigsten Krankheitsbilder und deren Symptomatik und verfügen über alltagspraktische Strategien im Umgang mit den Betroffenen.
Methoden: Trainerinput, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Feedbackrunden, individuelle Reflexion
Dozentin: Dipl. Päd. Susanne Schestak
Sozialmanagerin mit gerontologischer Ausbildung und Trainerin seit 2015
Teilnehmerzahl: Um das Seminarziel sicher zu erreichen, ist die Teilnehmerzahl mit 15 Personen begrenzt.
Dauer:
Tagesseminar: 10.00 – 17.00 Uhr
Preis:
Präsenzseminar = 130,00 € (inkl. Mwst.)
(beinhaltet Seminarunterlagen, Pausengetränke und kleinen Mittagsimbiss)
Das Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten. Termine variieren.
Preis Online-Seminar = 79,00 € (inkl. Mwst.)
Veranstaltungsort 2022: Weissachstraße 4, 6630 Kufstein (Bezirksstelle Rotes Kreuz, Innenstadt); 2023: Ort wird noch bekannt gegeben.
Für Teilnehmende aus Österreich: Das Seminar ist anerkannt für MitarbeiterInnen im Dienst § 104c GuKG (Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Diplom Sozialbetreuer, Fachsozialbetreuer)
Für Teilnehmende aus Deutschland: Das Seminar ist anerkannt für MitarbeiterInnen im Dienst nach § 53c SGB XI (Betreuungsassistenten, Alltagsbegleiter).
Pflegeeinrichtung mit Interesse an einer Inhouse – Schulung:
Bitte kontaktieren Sie uns.
Präsenzseminar:
Verfügbare Termine: 17.05.2023
Hier können sie sich für den Termin einbuchen.
Online-Seminar:
Verfügbare Termine: 24.02.2023
Hier können Sie sich für das Live- Online Training anmelden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung von Seminaren/ Online-Seminaren AGB.pdf
Telefonkontakt: 0049/1733907800