„Aktivierung und Wohlbefinden fördern für Menschen im Bett“
Zielgruppe:
Mitarbeiter*Innen aus Pflege und Betreuung in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und der mobilen Pflege. Auch für Interessierte, pflegende Angehörige und Ehrenamtliche geeignet.
Bettlägerige Menschen haben spezielle Anforderungen. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele, wie Sie sinnvoll am Bett betreuen und begleiten. Dazu gehört neben vielfältigen Aktivierungs- und Beschäftigungstipps auch die richtige Milieugestaltung (Einrichtung des Zimmers).
Inhalte:
-
- Besonderheiten bei der Betreuung von Menschen im Bett
- Tipps für die Milieugestaltung (Zimmer)
- Angebote für die Aktivierung von Menschen im Bett
- Materialien und Methoden
- Massagen und Basale Stimulation für mehr Wohlbefinden
- Erfahrungsaustausch, Reflexion
Methoden: Trainerinput, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Feedbackrunden, individuelle Reflexion
Dozentin: Dipl. Päd. Susanne Schestak
Sozialmanagerin mit gerontologischer Ausbildung und Trainerin seit 2015
Dauer:
Tagesseminar: 10.00 – 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Um das Seminarziel sicher zu erreichen, ist die Teilnehmerzahl
auf 15 Personen begrenzt.
Für Teilnehmende aus Österreich: Das Seminar ist anerkannt für MitarbeiterInnen im Dienst § 104c GuKG (Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Diplom Sozialbetreuer, Fachsozialbetreuer)
Für Teilnehmende aus Deutschland: Das Seminar ist anerkannt für MitarbeiterInnen im Dienst nach § 53c SGB XI (Betreuungsassistenten, Alltagsbegleiter).
Preis:
Präsenzseminar = 130,00 € (inkl. Mwst.)
(beinhaltet Seminarunterlagen, Pausengetränke und kleinen Mittagsimbiss)
Ort der Veranstaltung: Ort wird noch bekannt gegeben.
Pflegeeinrichtung mit Interesse an einer Inhouse – Schulung.
Bitte kontaktieren Sie uns.
Präsenzseminar: 17.03.2023
Hier können sie sich für den Termin einbuchen.
Online-Seminar:
Verfügbare Termine: 05.05.2023
Hier können Sie sich für das Online-Seminar anmelden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung von Seminaren/ Online-Seminaren AGB.pdf
Telefonkontakt: 0049/1733907800