Susanne Schestak
Seit 2009 beschäftige ich mich intensiv mit
Fragen zur dritten und vierten Lebensphase von Menschen.
-
- Inhaberin Institut „Lebenswert Leben“
- seit 2000 freiberuflich als Trainerin und Beraterin
- Diplompädagoge Erwachsenenbildung/ Sozialmanagerin (FH)
- Weiterbildung Gerontologie an der Universität Zürich (am Zentrum für Gerontologie)
- geprüfte Fachtrainerin im Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT)
- seit 2018 als Online-Trainerin tätig
- langjährige praktische Tätigkeit mit Demenzerkrankten in einem Wohlfahrtsverband
|

|
Arbeitsschwerpunkte:
Lebenslangen Lernen, Bildung im Alter, Demenz und gerontopsychiatrische Krankheitsbilder (Trauma, Depression), Fortbildung von Ärzten und Pflegefachkräften, Sensibilisierung von Fachkräften und Interessierten für altersspezifische Fragestellungen, Wissensmanagement
|
|
Publikationen:
-
- Amann B, Schestak S, Grunze H, Greil W Facharztausbildung online.
Neurotransm (2004 Nov): 42-44. Artikel „Facharztausbildung online“ in
NEUROTRANSMITTER 11/04
- Beitrag im Tagungsband der Learntec 2004, „Community of Practice –
Assistenzärzteweiterbildung in der Schweiz“
- Beitrag im Tagungsband der Learntec 2006,
„Blended Learning in der Fachärztefortbildung in Deutschland und der Schweiz“
gemeinsam mit Prof. Mandl (LMU München) und Prof. Greil (Sanatorium Kilchberg)
- Fachartikel in Seminare 2006 – Das Jahrbuch der Management-Weiterbildung“,
“Wissen schneller zur Wirkung bringen“ Susanne Schestak, Jürgen Guttmann S. 87- 97
- Bericht im Bayerischen Fernsehen über die Arbeit mit Demenzerkrankten mit
Susanne Schestak Stationen: „Vergiss – mein – nicht: Miteinander trotz Demenz“
Sendereihe Bayerisches Fernsehen vom 22.09.2021, Beitrag anschauen in der Mediathek
|
Im Rahmen des Instituts sollen Fort- und Weiterbildungsangebote für Organisationen, aber auch Menschen mit Interesse an den Themen gebündelt und vor Ort als auch virtuell angeboten werden. Das Institut „Lebenswert Leben“ erweitert das Angebot von Curriculumdesign.